Neues Tarifrecht für Landesbeschäftigte

PDF-SERVICE: Zehn OnlineBücher & eBooks für den Öffentlichen Dienst oder Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr - auch für Landesbeamte geeignet. Sie können Sie zehn Taschenbücher und eBooks herunterladen, lesen und ausdrucken: Wissenswertes zum Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Beihilfe sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg und Frauen im öffentlichen Dienst >>>mehr Informationen

Hier die Sterbegeldverischerung abschließen!


Weitere Websites bieten Ihnen zu tarifrechtlichen Themen für Arbeitnehmer von Bund und Kommunen (TVöD) bzw. Arbeitnehmer in den Ländern hilfreiche Informationen. Die Regelungen des TV-L gelten nicht für das Land Hessen, das vor vielen Jahren aus der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ausgetreten ist und eigenständige Tarifregelungen für die hessischen Arbeitnehmen vorhält.

Tarifrecht: www.tarif-oed.de 
Tarifverträge im Wortlaut: www.tv-oed.de
Rund ums geld im öffentlichen Dienst: www.rund-ums-geld-im-oeffentlichen-dienst.de


USB-Stick: Exklusives Angebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

seit dem Jahr 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - informiert der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamtinnen und Beamte die Beschäftigten zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen der öffentlichen Verwaltung, sowie für Landesbeamte. Insgesamt finden Sie auf dem USB-Stick (32 GB) drei Ratgeber & fünf eBooks, z.B. Tarifrecht (TVöD, TV-L), Nebentätigkeitsrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld und Frauen im öffentlichen Dienst. Daneben gibt es drei OnlineBücher: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder) >>>zur Bestellung


Hausrat 468x60


 

UT 20200419

Startseite | Sitemap | Publikationen | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.landesbeamte.de © 2025