Nach einem Bericht des Statistischen Bundesamtes (destatis) stehen mehr als 78 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer in einem Beamtenverhältnis. Deshalb sind Lehrer in der Regel auch Landesbeamte. Auch der Freistaat Sachsen hat seit 01.08.2018 seine Bemühungen um den Ausbau der Verbeamtung bei Lehrern fortgesetzt.
Wir geben hier mehr Infos zum Beamtenrecht für Lehrinnen und Lehrer:
I www.besoldung-online.de I www.beihilfe-online.de I www.beamtenversorgung-online.de I
Service und Tipps für Beamte in den Ländern
Hier finden Landesbeamte, beispielsweise Lehrer/innen, Hochschullehrer/innen, Dozenten, Professorinnen und Professoren wertvolle Tipps, Anregungen und Hinweise.
Einkaufsvorteile für den öffentlichen Dienst Kliniken und Sanatorien, die beihilfefähig abrechnen können |
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte
Das beliebte Taschenbuch "WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte" informiert über das gesamte Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht, Reise- und Umzugskostenrecht). Das Taschenbuch orientiert sich an den Bundesvorschriften, vom Bund abweichende Regelungen in den Ländern werden erläutert. Das Buch können Sie für nur 7,50 Euro bestellen. Im ABO sparen Sie 10 Prozent. Wenn Sie auch unterjährig auf dem Laufenden bleiben wollen, liefern wir Ihnen gerne auch den neuen INFO-DIENST Beamte / Öffentlicher Sektor. Der INFO-DIENST erscheint regelmäßg (mind. 20 x im Jahr) und kostet im Doppelpack mit dem o.a. Taschenbuch nur 22,50 Euro (Laufzeit 12 Monate).
Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular