Sonderzahlung für Beamtinnen und Beamte in Bund und Ländern

Sonderzahlungen an Beamtinnen und Beamte

 

Vor dem TVöD und TV-L wurde Angestellten und Arbeitern im öffentlichen Dienst eine Sonderzuwendung und ein Urlaubsgeld gezahlt. Mit dem Inkrafttreten des neuen Tarifrechts wurden Sonderzahlungen eingeführt, die sich aber in der Höhe teilweise erheblich unterscheiden.

Für Beamte wurde mit dem Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2003/2004 sogenannte „Öffnungsklauseln" für die Zahlung von Sonderzahlungen beschlossen. Damit können Bund und Länder abweichend von der bis dahin einheitlichen Regelung eines gleichhohen Weihnachtsgeldes selbstständig regeln, ob und in welcher Höhe solche „Sonderzahlungen" gewährt werden. Die Länder haben diesen gesetzlichen Spielraum zumeist genutzt und entsprechende Änderungen - Kürzungen bzw. Streichungen - beim Weihnachts- und Urlaubsgeld vorgenommen.

Die Tabellen werden www.besoldung-online.de aktualisiert.


 

Einfach Bild anklicken

Neu aufgelegt 2025: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte

Das beliebte Taschenbuch "WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte" informiert über das gesamte Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht, Reise- und Umzugskostenrecht). Das Buch orientiert sich grundsätzlich an den Bundesvorschriften. Aber vom Bund abweichende Regelungen in den Ländern werden erläutert. Das Buch können Sie für nur 7,50 Euro bestellen. Im ABO sparen Sie 10 Prozent. Wenn Sie auch unterjährig auf dem Laufenden bleiben wollen, liefern wir Ihnen gerne unseren INFO-SERVICE, für den sich für nur 10 Euro (inkl. MwSt.) anmelden können  Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular


mehr zu: Startseite
Startseite | Sitemap | Publikationen | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.landesbeamte.de © 2025